Far­ben rufen Gefüh­le und Emp­fin­dun­gen her­vor. Psy­cho­lo­gi­sche Stu­di­en und mensch­li­che Erfah­run­gen zei­gen, dass Far­ben einen beson­de­ren Platz in unse­rem Leben haben.

Mit einem pro­fes­sio­nel­len Farb­sche­ma kom­mu­ni­ziert Ihr Unter­neh­men non­ver­bal. Es ver­mit­telt die Wer­te und Inten­tio­nen, die Ihre Cor­po­ra­te Iden­ti­ty vorgibt.

Es gibt kein “Nicht-Kom­mu­ni­zie­ren”. Wäh­len Sie das Farb­sche­ma sorg­fäl­tig aus.

Bei­spie­le für non­ver­ba­le Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Farben

Die­se Bei­spie­le ver­deut­li­chen, wie wich­tig ein durch­dach­tes Farb­sche­ma ist.

Farbschema-Blau-Grün

Blau und Grün. Die­se Far­ben ste­hen für Hoff­nung, Gesund­heit, Vertrauen.

Farbschema-Rot-Gelb

Rot und Gelb. Die­se Far­ben wur­den so oft von Dis­coun­tern ein­ge­setzt, dass man sofort an “preis­wert” denkt.

Farbschema-Schwarz-RotOrange

Schwarz und Rot-Oran­ge. Steht für Boden­stän­dig­keit, Ver­läss­lich­keit, Unnachgiebigkeit.

Farbschema-Gelb-Lila

Gelb und Vio­lett. Die­se Farb­kom­bi­na­ti­on steht für Vor­freu­de, Span­nung, Schwung. 

Farbschema-Orange-Blau

Oran­ge und Blau. Die­se Farb­kom­bi­na­ti­on wird vom mensch­li­chen Auge beson­ders gut wahrgenommen. 

Schwarz und Vio­lett. Die­se Farb­kom­bi­na­ti­on steht für Zärt­lich­keit, Ent­span­nung, Ruhe. Vio­lett wirkt beson­ders geheim­nis­voll und magisch.