Die Migration von Daten aus einem System ins andere kann viele Gründe haben wie beispielsweise die Einführung einer neuen CMS-Software (Content Management System), ein Technologiewechsel oder eine Unternehmensfusion. Dabei treffen unterschiedliche Datenstrukturen aufeinander, welche in eine neue, gemeinsame Basis zu integrieren sind. Nur eine erfolgreiche Migration garantiert eine konfliktfreie Koexistenz alter und neuer Daten.
Eine gründliche Planung ist wichtig, damit keine Daten verloren gehen.
Jede Datenmigration besteht aus 3 Stufen:
- Exportieren der alten Daten
- Mapping der Daten
- Importieren der Daten in das neue System
Ein typisches Beispiel für Datenmigration ist die Übertragung aller Word-Dokumente oder FrameMaker-Dokumente in eine CMS-Software.