Vor dem Exportieren wird gründlich geplant, welche Daten, Dokumente und Informationen migriert werden sollen. Man muss darauf achten, dass keine Informationen durch falsche Planung verloren gehen.
Diese Planung geht Hand in Hand mit dem Daten-Mapping.
Beim Exportieren kann man schon eine Bereinigung der Daten festlegen. Zum Beispiel:
- Automatische Rechtschreibkorrektur
- Konvertieren von verlustbehafteten JPEGs in hochauflösende PNGs
- Doppelte Dateien und Informationen löschen
- Prüfen von verwaisten Dokumenten, die seit Jahren nicht verwendet wurden
Die große Herausforderung beim Exportieren ist die Umwandlung der vielfältigen Dateiformate — vor allem, wenn sie in verschiedenen Versionen vorliegen (z. B. veraltete Dokumente mit Word97 und neue mit Word 2019)
Exportierte Daten und Informationen werden meist in eine temporäre Datenbank eingetragen, bevor sie weiterverarbeitet werden.