Eine sicher­heits­ge­rech­te Tech­ni­sche Doku­men­ta­ti­on ent­steht, wenn Konstruktion/Entwicklung und Doku­men­ta­ti­on eng zusam­men­ar­bei­ten. Wir als Dokumentations­dienstleister defi­nie­ren ger­ne benö­tig­te Infor­ma­ti­ons­vor­leis­tun­gen, so dass die Arbeit sinn­voll auf­ge­teilt wer­den kann.

Von der Ent­wick­lung wer­den pro­dukt­na­he Infor­ma­tio­nen (CAD, Plä­ne, Stück­lis­ten, Maschi­nen­pa­ra­me­ter, War­tungs­in­for­ma­tio­nen) bereit­ge­stellt, und die Doku­men­ta­ti­on über­nimmt die Qua­li­fi­zie­rung der Infor­ma­tio­nen bis zum fer­ti­gen Dokumentationsprodukt.

Gut auf­ge­stell­te Doku­men­ta­ti­ons­dienst­leis­ter sind dar­über hin­aus in der Lage, Tei­le der inter­nen Doku­men­ta­ti­on zu über­neh­men und, z. B. durch die Erstel­lung von Risi­ko­be­ur­tei­lun­gen, die Ent­wick­lung zu entlasten.