Welche Richtlinien außerdem für elektrische Geräte und Betriebsmittel angewendet werden können, hängt vom Produkt selbst ab. Relevant sind meist folgende:
- EMV-Richtlinie 2014/30/EU — Elektromagnetische Verträglichkeit
- Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU (RED bzw. früher R&TTE-Richtlinie)
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EU – Stoffverbote (Restriction of certain Hazardous Substances)
- WEEE-Richtlinie 2012/19/EG – Elektroaltgeräteentsorgung (Waste of electrical and electronic Equipment)
- Eco-Design-Richtlinie 2009/125/EG (auch EuP-Richtlinie, umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte)
Gerade im Bereich elektrischer Geräte müssen vor Inverkehrbringen unbedingt die nationalen Gesetze der Zielmärkte genau geprüft werden. So ist in Deutschland beispielsweise das Elektrogesetz (ElektroG) anwendbar und enthält zusätzliche Regelungen.