Haftungsrisiko minimieren
Verwendet ein Nutzer das Produkt falsch oder führt durch sein Handeln eine Fehlfunktion herbei, können Personen und Sachgüter zu Schaden kommen. Der Hersteller muss dieses Risiko durch entsprechende konstruktive Maßnahmen auf ein vertretbares Maß reduzieren. Oft lassen sich dadurch jedoch nicht alle Risiken beseitigen und es bleibt ein Restrisiko für den Nutzer bestehen. Die Externe Dokumentation muss dazu geeignet sein, etwaige Restrisiken für den Nutzer ersichtlich zu machen und ihm den sicheren Umgang mit dem Produkt zu erläutern. Die Betriebsanleitung zeigt dem Anwender beispielsweise über Sicherheits- und Warnhinweise Situationen auf, die eine Gefährdung darstellen. Weiter soll die Dokumentation Maßnahmen beschreiben, die dazu dienen, eine Gefährdungssituation sicher zu bewältigen. Die Informationen in der Betriebsanleitung sowie der interne Nachweis zu den Produkteigenschaften minimieren die Gefahr für den Hersteller, für Schäden an Personen oder Sachgütern haften zu müssen.
Funktionsweise erklären
Der wichtigste Aspekt für den Nutzer der externen Dokumentation besteht darin, alle Informationen zu erhalten, die er für das Verwenden eines Produkts benötigt. Insbesondere bei komplexen Produkten, deren Funktionsweise sich nicht auf den ersten Blick erschließt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die bereitgestellten Informationen umfassend und vollständig sind. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Anwender zu jeder Zeit in der Lage ist, sicher und zweckbestimmt mit dem Gerät, der Software oder der Maschine/Anlage umzugehen.
Customer Experience
Die Nutzererfahrung ist bei der Kundenbindung an ein Produkt oder eine Marke von hohem Interesse für den Hersteller. Nach dem Kauf eines Produkts ist die externe Dokumentation häufig das erste Instrument, das der Nutzer heranziehen wird, um Unterstützung bei der Bedienung und Handhabung zu erhalten. Unklare Instruktionen und unvollständige Informationen zerstören das Vertrauen beim Kunden. Eine strukturierte und vollständige Produktdokumentation hingegen verschafft Sicherheit und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der eigenen Kaufentscheidung. Leiten Sie den Nutzer in der Betriebsanleitung zielführend an und achten darauf, dass Sie seine Bedürfnisse durch die Informationen erfüllen, schafft das die Basis für eine hohe Kundenzufriedenheit und somit den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.