Bedienungsanleitung erstellen
Inhalt in diesem Artikel
- Bedienungsanleitung erstellen
- Was ist eine Bedienungsanleitung?
- Worin liegt der Unterschied zwischen einer Bedienungsanleitung und einer Betriebsanleitung?
- Ist ein Handbuch auch eine Bedienungsanleitung?
- Sie möchten eine Bedienungsanleitung erstellen
- Erstellen einer Bedienungsanleitung durch einen professionellen Dienstleister
- Sie haben noch Fragen?
Was ist eine Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung reiht sich neben verschiedenen anderen Anleitungen (Betriebsanleitung, Montageanleitung, Softwareanleitung, …) in den Bereich der Technischen Dokumentation eines Produkts ein. Sie unterrichtet den Nutzer über den sicheren und bestimmungsgemäßen Betrieb und muss vom Hersteller bereitgestellt werden. Die inhaltlichen Anforderungen hierfür sind in verschiedenen Normen und Richtlinien geregelt. Je nach Produktgruppe muss entschieden werden, auf Basis welcher Norm oder Richtlinie die Bedienungsanleitung erstellt werden soll. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgelistet:
- Maschinenrichtlinie
- Niederspannungsrichtlinie
- IEC/IEEE 82079–1 (Erstellen von Nutzerinformationen)
- ISO 17644 (Herstellerangaben für Medizinprodukte)
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Bedienungsanleitung und einer Betriebsanleitung?
Die Begriffe Bedienungsanleitung und Betriebsanleitung werden oft synonym verwendet. Streng genommen beinhaltet die Betriebsanleitung alle Informationen und Hinweise, die für den Sicheren und Bestimmungsgemäßen Betrieb des Produkts notwendig sind.
Die Bedienungsanleitung enthält darüber hinaus Schritt für Schritt Anweisungen und Bedienkonzepte, die den Umgang mit dem Produkt erklären. Des Weiteren sind in unterschiedlichen Normen und Richtlinien unterschiedliche Begriffe gefordert.
Somit kann eine Anleitung im Bereich der Technischen Dokumentation auch als „Montageanleitung“, „Gebrauchsanleitung“, „Benutzerhandbuch“, „Handbuch“ oder „User guide“ betitelt werden. Für weitere Informationen lesen Sie auch unseren Artikel Betriebsanleitung erstellen.
Ist ein Handbuch auch eine Bedienungsanleitung?
Wie im Artikel Was ist der Unterschied zwischen einer Betriebsanleitung und einer Bedienungsanleitung? beschrieben, existieren für Anleitungen im Bereich der Technischen Dokumentation unterschiedliche Bezeichnungen. So kann man Bedienungsanleitungen auch als Handbuch betiteln, sofern es die zugrundeliegenden Normen und Richtlinien zulassen. Als Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen könnte man aufführen, dass ein Handbuch eher ein Nachschlagewerk ist, welches die wichtigsten Informationen zu dem Produkt zusammenfasst.
Um den richtigen Titel für Ihre Anleitung zu finden, empfehlen wir Ihnen sich an den wichtigsten Normen und Richtlinien zu orientieren. Einige Beispiele hierfür sind im Artikel Was ist eine Bedienungsanleitung? aufgelistet.
Sie möchten eine Bedienungsanleitung erstellen
Alle Informationen, die Sie zum Schreiben und Erstellen von Bedienungsanleitungen benötigen, finden Sie in unserem Artikel Betriebsanleitung erstellen. Hier stellen wir Ihnen wichtige Grundkenntnisse, Hinweise sowie Tipps und eine Word-Vorlage zur Verfügung.

Erstellen einer Bedienungsanleitung durch einen professionellen Dienstleister
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihre Bedienungsanleitung. Wie die Zusammenarbeit mit HighDoc aussieht, erfahren Sie in unserem Artikel Technische Dokumentation Dienstleister.